126. Generalversammlung Turnverein Frenkendorf – 21. März 2025
TVF-Newsletter 20260326 als PDF
Die 39 Vereinsmitglieder, die die Versammlung im Saal des Wilden Mann besuchten, wurden mit einem Glas gutem Weisswein empfangen. Ermöglicht hat dies die Halbmondclique mit ihrem Jubiläumsgeschenk. Wir danken!
Aus der Versammlung
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jubiläumsfest «125 Joor Turnverein Frenkendorf» zurück. Zahlreiche Helfende aus unseren Riegen standen im Einsatz. Ihnen gebührt ein grosser Dank. Ebenso den Sponsoren, die uns grosszügig unterstützten.
Mitgliederbestand am 31.12.2024: Von unseren 267 Mitgliedern turnen 93 aktiv. 113 Kinder und Jugendliche nutzen das Angebot der Abteilung Jugend.
Im Rückblick dürfen wir mit dem Turnjahr 2024 zufrieden sein. Gelegentliche Misserfolge wurden immer wieder durch turnerische Erfolge kompensiert.
Neben den üblichen Wettkämpfen und Meisterschaften bildet im Turnjahr 2025 das Eidgenössische Turnfest vom 12. bis 22. Juni in Lausanne den Höhepunkt. Die Aktivriege, Männerriege und Jugi des TVF werden in Lausanne im Einsatz stehen. Am 22. Juni findet in Frenkendorf der Vereinsempfang statt. Mehr dazu unter www.tvfrenkendorf.ch.
Die Generalversammlung folgte dem Antrag des Vorstands und beschloss die Herausgabe des Vereinsorgans einzustellen. Der Rückgang an Inserenten aufgrund von Geschäftsaufgaben oder geänderten Werbekonzepten lässt es nicht mehr zu das «Heftli» kostendeckend zu drucken.
Mit der Ausgabe 2025-1 im März 2025 erscheint unser Vereinsorgan zum letzten Mal. Berichte und Informationen zum Turnverein werden in Zukunft im Anzeiger Frenkendorf und auf der Vereinswebsite veröffentlicht. Den Inserenten wird angeboten, ihr Firmenlogo auf unserer Vereinswebsite zu publizieren.
Die Generalversammlung behandelte zwei Anträge und beschloss:
Die Generalversammlung findet jeweils vor den Fasnachtsferien abwechselnd an einem anderen Wochentag statt. Die nächste wird am Freitag, 6. Februar 2026 im Wilden Mann durchgeführt.
Der Vorstand des TV Frenkendorf überprüft die Vereinigung aller Riegen zu einem Turnverein. Er zeigt die administrativen, rechtlichen und finanziellen Folgen auf, die mit einer Zusammenlegung verbunden sind. Die Ergebnisse sind an der 127. Generalversammlung vom 6. Februar 2026 zu präsentieren.
Wahlpräsident Christian Huber führte durch die Wahlen und gab folgende Ergebnisse für das Jahr 2025/2026 bekannt:
Vorstand | |
Präsidentin Vizepräsidium Technische Leiterin Aktuar Kassierin Kommunikation Leitung Abteilung Jugend |
Colette Spahr (Rücktritt auf GV 2026 angekündigt) vakant Silvia Bolinger Fabian Meier Monika Brunner (Rücktritt auf GV 2026 angekündigt) Kurt Althaus (Rücktritt auf GV 2026 angekündigt) Daniel Füllemann (neu) Marco Füllemann (neu) |
Fähnriche | |
Hauptfähnrich Fähnrich Fähnrich |
Daniel Spahr Silvia Müller vakant |
Bekanntgabe der Riegenpräsidien (Mitglieder des Gesamtvorstands gemäss Statuten) | |
Aktivriege Frauenriege Männerriege Volleyballriege |
Sarah Meier Silvia Müller Franz Janzi Christine Althaus |
Weitere Verantwortliche im Turnverein | |
Adressverwaltung Website / Newsletter Verantwortlicher Lagerraum Archiv J+S Coach |
Monika Brunner Kurt Althaus Daniel Spahr Christine Althaus Barbara Heiniger |
Rechnungsrevisoren Jasmin Schlachter scheidet als 1. Revisorin aus. |
|
1. Revisorin 2. Revisor Ersatzrevisorin |
Irene Gunzenhauser (bisher) Rolf Weyermann (bisher) Daniela Müller (neu) |
Diverses
Nachdem Colette Spahr ab März 2024 die Abteilung Jugend ad interim geführt hatte, übernahmen ab Juni 2024 Daniel und Marco Füllemann dieses Amt. Nun sind sie gewählt und wir danken ihnen für die Bereitschaft, die Abteilung Jugend zu leiten. Dringend gesucht sind Personen, die die Leitung Kitu unterstützen.
Der Vorstand würde im Vereinsjahr 2026 gerne einen Vereinsanlass durchführen. Interessierte sollen sich bis Ende April 2025 bei Colette Spahr melden
Die Turnveteranen-Vereinigung Baselland zählt um die 2000 Mitglieder. 54 davon sind Mitglieder des TV Frenkendorf. Ab dem 45. Altersjahr ist der Beitritt zur TVVBL für Turnerinnen und Turner möglich. Gerne nehmen Ortsgruppenleiterin Monika Brunner und ihre Stellvertreterin Ruth Janzi Meldungen neuer Mitglieder aus unserem Verein entgegen. Die TVVBL unterstützt die Turnjugend und pflegt die Kameradschaft mit Besuchen bei runden Geburtstagen und dem gemeinsamen Besuch von Turnanlässen.
Ausklang
Nach dem Genuss einer feinen Pizza, geliefert aus dem Central, liess die Versammlung das vergangene Turnjahr nochmals mit einer Diashow Revue passieren.
Bericht und Foto: Kurt Althaus

Das OK «125 Joor TVF» erhält von der TVF-Präsidentin ein Erinnerungsglas mit eingraviertem Namen.